Dann geht’s los: Fang einfach an, die Kreise in verschiedenen Farben auf das Papier aufzumalen. Gib ihnen Struktur, indem du bei manchen mit einem trockenen Tuch stellenweise etwas Farbe abnimmst, oder gib stellenweise noch einen kleinen Klecks Farbe dazu. Manche kannst du auch ineinander verlaufen lassen, indem du den nächsten Kreis bei einem Kreis platzierst, der noch nicht trocken ist. Lass aber am Besten zwischendurch die Kreise trocknen, damit du nicht nur eine zusammenverlaufene Farbfläche bekommst.
Ich habe für meine Kreise verschiedene Aquarelltechniken benutzt:
- Salz auf die feuchte Farbe
- Sgrafitto
- Nass in Nass
- Nass in Trocken
- Wegtupfen
- Alkohol
Wenn du mehr über die Anwendung der einzelnen Techniken lesen möchtest, dann empfehle ich dir meinen Aquarelltechnik-Guide.
Wenn du auf deinem Bild nun genügend Kreise gemalt hast, lass es komplett trocknen. Nun kannst du dein Bild weiter detaillieren, zum Beispiel indem du mit einem Fineliner noch kleinere Motive zeichnest, oder Punkte mit einem Stift oder mit Aquarellfarbe auf manche deiner Kreise setzt. Ich finde solche abstrakten Bilder machen sich super im Bilderrahmen an der Wand!